
Unsere Lösung
Der YAI Diagnostic Service ist ein end-to-end digitaler Bioinformatik-Service auf der Basis eines Genetik-Screenings. Zur Früherkennung von Krankheiten, Analyse und optimierung von bestehenden Therapie. Unsere Leistung umfasst nebst Einbezug der persönlichen Krankheitshistorie und aktuellen Diagnosen, auch die Analyse der genetischen Daten.
Mit unterstützung von modellen mit künstlicher Intelligenz, nach dem Omics-Ansatz.
Unsere Kundenversprechen
Das Resultat für den Kunden sind konkrete Handlungsoptionen für eine bestmögliche Therapie, bei kleinstmöglichen Risiken.
Der YAI Diagnostic Service beinhaltet ein interdisziplinäres Zusammenspiel: Hausarzt, Apotheke, Humangenetik-Labor, Fachärzten und Wissenschaft.
Durch die Evidenz des Services und die klinische Indizierung, ist es möglich eine Deckung durch die Grundversicherung zu erlangen.
YAI ist der Beschützer unserer Gesundheit
Der Point of Care als Beratungsdienstleister für
Analyse und Optimierung der Polymedikation
ca. 10 bis 15min
1
Point of Sales
Symptom gewichtete Bedarfsklärung.
Grundlage:
Prüfung der bestehenden Medikation
2
Point of Care Beratungsraum
Aufklärung, Entnahme, Medikationsanamnese im YAI System.
Versand der Probe.
Neue zusätzliche Therapie:
Ermitteln der genetisch geprüften Medikationstherapie im YAI System.

Mindestens 250μ
venös oder kapillar
3
Labor
Genetisches Screening & Bioinformatik-Service
Ermittlung der pharmakogenetischen Variation.
Ergebnis:
pharmakogenetische Phänotypisierung
Array (1.9Mio SNP/CNV) und PCR/Sequenzierung (100SNP) zur Bestätigung der Mutationen. Phasing der SNV (Haploblock) unter Beizung der nicht funktionalen SNV.
Ermittlung der Copy Number Variation auf PGx Genen.
Ermittlung Haplotypen
Ermittlung der Diplotypen zur Festigung der Funktion
ca. 20 bis 30min
4
Gutachten
Handlungsoptionen für die Therapie des Patienten

klinische Pharmakologie
Analysiert wird die Ermittlung der personalisierten Medikation (Priorität, Wirkstoff, Dosierung). Berechnung der PGx abgestimmten Mediaktion, Prüfung und Signatur.
Ergebnis:
Gutachten mit Medikationsempfehlung, einschliesslich erstellung einer Verordnung für die Genetikuntersuchung und Begründung der Intervention.
5
Digitale und Datenschutz konforme Ergebniszustellung:
Labor Ergebnis und das Gutachten werden dem Patienten und dem PoC im YAI System zur Verfügung gestellt.
Besprechung des Gutachten und Definition der neuen Terapie.
Point of Care Beratungsraum
6
Point of Care Beratungsraum
Umsetzung der geprüften Medikation:
Verordnung durch Arzt. Abgabe der Wirkstoffe durch Arzt oder Apotheke.
Bedarf für Arzneimittel
Beratung und Entnahme
Labor Analyse und Gutachten
Ergebnisbesprechung nach ca. 4 Wochen

Personalized guardian of your health
Der Point of Care als Beratungsdienstleister für
Analyse und Optimierung der Polymedikation
ca. 10 bis 15min
1
Point of Sales
Symptom gewichtete Bedarfsklärung.
Grundlage:
Prüfung der bestehenden Medikation
2
Point of Care Beratungsraum
Aufklärung, Entnahme, Medikationsanamnese im YAI System.
Versand der Probe.
Neue zusätzliche Therapie:
Ermitteln der genetisch geprüften Medikationstherapie im YAI System.

Mindestens 250μ
venös oder kapillar
3
Labor
Genetisches Screening & Bioinformatik-Service
Ermittlung der pharmakogenetischen Variation.
Ergebnis:
pharmakogenetische Phänotypisierung
Array (1.9Mio SNP/CNV) und PCR/Sequenzierung (100SNP) zur Bestätigung der Mutationen. Phasing der SNV (Haploblock) unter Beizung der nicht funktionalen SNV.
Ermittlung der Copy Number Variation auf PGx Genen.
Ermittlung Haplotypen
Ermittlung der Diplotypen zur Festigung der Funktion
ca. 20 bis 30min
4
Gutachten
Handlungsoptionen für die Therapie des Patienten

klinische Pharmakologie
Analysiert wird die Ermittlung der personalisierten Medikation (Priorität, Wirkstoff, Dosierung). Berechnung der PGx abgestimmten Mediaktion, Prüfung und Signatur.
Ergebnis:
Gutachten mit Medikationsempfehlung, einschliesslichErstellen einer Verordnung für die Genetikuntersuchung und Begründung der Intervention.
5
Digitale und Datenschutz konforme Ergebniszustellung:
Labor Ergebnis und das Gutachten werden dem Patienten und dem PoC im YAI System zur Verfügung gestellt.
Besprechung des Gutachten und Definition der neuen Terapie.
Point of Care Beratungsraum
6
Point of Care Beratungsraum
Umsetzung der geprüften Medikation:
Verordnung durch Arzt. Abgabe der Wirkstoffe durch Arzt oder Apotheke.
Bedarf für Arzneimittel
Beratung und Entnahme
Labor Analyse und Gutachten
Ergebnisbesprechung nach ca. 4 Wochen

Personalized guardian of your health
Der Point of Care als Beratungsdienstleister für Analyse und Optimierung der Polymedikation
ca. 10 bis 15min
ca. 20 bis 30min
1
Point of Sales
Symptom gewichtete Bedarfsklärung.
Grundlage:
Prüfung der bestehenden Medikation
2
Point of Care Beratungsraum
Aufklärung, Entnahme, Medikationsanamnese im YAI System.
Versand der Probe.
Neue zusätzliche Therapie:
Ermitteln der genetisch geprüften Medikationstherapie im YAI System.
Mindestens 250μ
venös oder kapillar

3
Labor
Genetisches Screening & Bioinformatik-Service
Ermittlung der pharmakogenetischen Variation.
Ergebnis:
pharmakogenetische Phänotypisierung
Array (1.9Mio SNP/CNV) und PCR/Sequenzierung (100SNP) zur Bestätigung der Mutationen. Phasing der SNV (Haploblock) unter Beizung der nicht funktionalen SNV.
Ermittlung der Copy Number Variation auf PGx Genen.
Ermittlung Haplotypen
Ermittlung der Diplotypen zur Festigung der Funktion
4
klinische Pharmakologie
Analysiert wird die Ermittlung der personalisierten Medikation (Priorität, Wirkstoff, Dosierung). Berechnung der PGx abgestimmten Mediaktion, Prüfung und Signatur.
Ergebnis:
Gutachten mit Medikationsempfehlung, einschliesslichErstellen einer Verordnung für die Genetikuntersuchung und Begründung der Intervention.
Gutachten

Handlungsoptionen für die Therapie des Patienten
5
Point of Care Beratungsraum
Digitale und Datenschutz konforme Ergebniszustellung:
Labor Ergebnis und das Gutachten werden dem Patienten und dem PoC im YAI System zur Verfügung gestellt.
Besprechung des Gutachten und Definition der neuen Terapie.
6
Point of Care Beratungsraum
Umsetzung der geprüften Medikation:
Verordnung durch Arzt. Abgabe der Wirkstoffe durch Arzt oder Apotheke
Bedarf für Arzneimittel
Beratung und Entnahme
Labor Analyse und Gutachten
Ergebnisbesprechung nach ca. 4 Wochen

Personalized guardian of your health
Der Point of Care als Beratungsdienstleister für Analyse und Optimierung der Polymedikation
ca. 15-20min
ca. 30min
1
Scann der Krankenversicherungs-karte und Bedarfsklärung
Am Kassensystem des PoC:
Prüfung des Wirkstoffes auf mögliche genetische Einflüsse durch das YAI System
2
Beratungsraum
Aufklärung, Identifikation und Probenentnahme (venös oder Kapillar).
YAI System erstellt eine Verordnung durch den klinischen Pharmakologen und den digitalen Labor Auftrag.
Mind. 250 microliter
3
Versand Blutprobe
Per Post mit vorfrankiertem Versandmaterial an das Labor.
4
Genetisches Screening
1.9Mio SNP's werden durch Genetik-Array GDA PGx von illumina im Humangenetik Labor Swissanalysis analysiert.
5
YAI Bioinformatikservice und Gutachten durch Facharzt und klin. Pharmakologen
Analysiert werden die Varianten des Labors gemäss Verordnung. Grundlage bildet der Phänotyp für die Analyse der Kinetik (PK) und der Dynamik (PD) in Bezug auf die Metabolisierung der zu untersuchenden Wirkstoffe.
6
Digitale Zustellung und Patientenberatung
Das laborergebnis und das Gutachten werden Datenschutz konform dem Patienten und dem PoC im YAI System zu Besprechung zur Verfügung gestellt.
7
Anpassung durch Hausarzt
Das YAI-System stellt dem Hausarzt nach Einwilligung des Patienten die Analyse und Handlungsoptionen zur digitalen Einsicht bereit.
Die Wunsch-Therapie wird mit dem Hausarzt besprochen und es erfolgt eine angepasste Therapie durch den Hausarzt.
Bedarf für Arzneimittel
Beratungsgespräch und Probenentnahme
Labor Analyse und Gutachten
Ergebnisbesprechung nach ca. 4 Wochen

Personalized guardian of your health